Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG
Aktuell

Politik
Weinfelden lehnt muslimisches Grabfeld ab – Der SIG bedauert diesen Entscheid und betont die Bedeutung religiöser Bestattungsfreiheit
Verband
120. Delegiertenversammlung des SIG: Zeichen der Geschlossenheit in herausfordernder Zeit


Sicherheit
Der Bundesrat stärkt den Schutz für gefährdete Minderheiten – die jährlichen Sicherheitsmittel werden vorerst auf sechs Millionen Franken erhöht
Weitere News

Prävention
Likrat besucht die PH Bern – Gespräch mit Studierenden über koscheres Essen und Antisemitismus im Unterricht

Interreligiöser Dialog
Papst Franziskus hat den jüdisch-katholischen Dialog geprägt und vorangetrieben – Der SIG trauert um einen bedeutenden Dialogpartner und kondoliert

Politik
Durch eine zwingend zweiseitige Anrufbarkeit der unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe schwächt das Parlament deren Wirksamkeit erheblich. Der SIG kritisiert diesen Entscheid ausdrücklich
https://swissjews.ch/de/juedischesleben/gegenwart/150jahre/
